Auf dieser Seite werden wir aktuelle Dokumente, Mitteilungen oder Links zu relevanten Neuigkeiten und Verhaltensregeln, die das Land Niedersachsen, der Landkreis Hildesheim oder die Gemeinde Diekholzen herausgeben werden, zur Verfügung stellen. Das Rathaus der Gemeinde Diekholzen ist weiter für Sie erreichbar! Ihre Anliegen nehmen wir vorzugsweise schriftlich, elektronisch oder telefonisch entgegen. Wenn ein persönlicher Besuch im Rathaus aktuell zwingend erforderlich ist, vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin. Beim Besuch im Rathaus ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz verpflichtend. Wir bitten um Ihr Verständnis, in Ihrem eigenen und unser aller Interesse.
Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen in der Nds. Corona-Verordnung sind die Sporthallen und sonstigen Räumlichkeiten der Gemeinde Diekholzen für die außerschulischen Nutzung gesperrt. Um weiterhin gut gegen die Corona-Krise zu bestehen, halten Sie sich bitte stets an die AHA-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske - das ist die Grundlage des Infektionsschutzes. Reduzieren Sie Ihre persönlichen Kontakte auf ein notwendiges Minimum! Darüber hinaus gilt besonders zu dieser Jahreszeit regelmäßiges "Lüften" in geschlossenen Räumen. Eine weitere Säule im Kampf gegen die Pandemie ist das Impfen und das Testen. Inzwischen konnte allen SeniorInnen aus unserer Gemeinde ab dem Alter von 80 Jahren ein Impfangebot in der Steinberghalle in Diekholzen gemacht werden. Dieses ist gut angenommen worden und ich bin froh, dass wir für diese Personengruppe mit den Impfungen ein Stück mehr Sicherheit vor einem schweren Verlauf einer Infektion mit dem Coronavirus ermöglichen können. Für Menschen in einem Alter von 79, 78 und 77 Jahren habe ich beim Landkreis bereits um weitere Impftermine in unserer Gemeinde gebeten. Da diese von Impfstoffverfügbarkeiten abhängen, wird es noch einen Moment dauern, ehe diese zur Verfügung stehen. In Bezug auf die Bürgertestungen hat der Landkreis Hildesheim als öffentlicher Gesundheitsdienst die Organisation übernommen, eine dezentrale Teststrategie zu entwickeln. Von dort wird es weitere Informationen geben. Die niedersächsische Landesregierung hält für Fragen der Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin von Montag bis Freitag eine zentrale Hotline unter der Telefonnummer 0511/120-6000 bereit. In Diekholzen haben wir aktuell erfreulicherweise keinen Erkrankungsfall, bleiben Sie gesund und umsichtig!
Bitte beherzigen Sie die notwendigen Regeln, um eine weitere Ansteckung mit dem Coronavirus und dessen Mutationen zu verhindern.
Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Birgit Dieckhoff-Hübinger
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Auf dieser Seite werden wir aktuelle Dokumente, Mitteilungen oder Links zu relevanten Neuigkeiten und Verhaltensregeln, die das Land ... weiterlesen
"UNSERE NATUR SAGT DANKE!" Die Aktion saubere Landschaft wurde auf Grund der Kontaktbeschränkungen ja etwas anders gestaltet als gewohnt. Der Aktionsradius war ... weiterlesen
Die starken Winde der vergangenen Tage habe etliche Bäume im Söhrer-Teil des Hildesheimer Wald der Försterei Söhre bei Diekholzen zu Fall gebracht oder ... weiterlesen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gemeindearbeiter (w/m/d) als Elektroinstallateur*in für den Bauhof der Gemeinde Diekholzen Die Eingruppierung in die unbefristete Vollzeitstelle ... weiterlesen
Die Walpurgisfeier der Pfadfinder am 30.04.21 muss coronabedingt leider erneut ausfallen! Aber die Pfadfinder haben ein „Walpurgis to go“ organisiert. Alle Info´s dazu ... weiterlesen
Aufgrund von vereinzelten Nachfragen aus der Bevölkerung weisen wir darauf hin, dass auch in diesem Jahr leider aufgrund der immer noch anhaltenden ... weiterlesen
Fahrradfahren macht Spaß, bringt Lebensfreude und ist obendrein auch noch gesund. Nachdem Diekholzen im Jahr seiner Premiere beim STADTRADELN gleich einen guten ... weiterlesen
Am Sonntag,12.September 2021 ist es wieder so weit: Die Kommunalwahlen in Niedersachsen stehen an. Die Bürgerinnen und Bürger bestimmen an diesem Tag über die neue Zusammensetzung ... weiterlesen
Landkreis Hildesheim (lps/I). In der Leinemasch in der Region Hannover wurde eine tot aufgefundene Wildgans positiv auf das hochpathogene Geflügelpestvirus getestet. Der Fundort ... weiterlesen
Landkreis Hildesheim (lps/I). Seit einer Woche kursieren in den Medien Informationen zu kostenlosen Schnelltests für jedermann. Tatsächlich gibt es solche Tests aber bisher nur ... weiterlesen
Die mobile Impfung in der Steinberghalle hat begonnen und läuft gut. Die SeniorInnen sind sehr diszipliniert und freuen sich, dass sie vor ... weiterlesen
Landkreis Hildesheim (lps/I). Auch im Landkreis Hildesheim werden mittlerweile nicht nur Beschäftigte, Bewohner und Besucher von Heimen für ältere und pflegebedürftige Menschen ... weiterlesen
Informationen zum Impftermin am 05.03.2021 in der Gemeinde Diekholzen. Die Gemeinde Diekholzen hat die Möglichkeit erhalten eine begrenzte Anzahl von Menschen aus der ... weiterlesen
Landkreis Hildesheim (lps/I). Am Mittwoch starten die Impfungen im neuen Hildesheimer Impfzentrum in der Carl-Zeiss-Str. 17 in Himmelsthür (ehemaliges Tüpker-Gelände). Offenbar gab es beim Land Probleme bei ... weiterlesen
Landkreis Hildesheim (lps/I). Seit nunmehr einer Woche sind 12 Soldaten der Bundeswehr im Hildesheimer Impfzentrum eingesetzt. Vier impfbefähigte Soldaten aus dem Sanitäts-Versorgungszentrum Bergen ... weiterlesen
Am Donnerstag, dem 18. März 2021 steht das Schadstoffmobil vom Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) in der Zeit von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr auf ... weiterlesen
Wahlbekanntmachung zur Kommunalwahl am 12. September 2021 Die Niedersächsische Landesregierung hat mit Verordnung vom 31.10.2020 (Nds. GVBl. S. 379) den Wahltermin für die ... weiterlesen
Die Parteien werden aufgefordert, bis zum 30. April 2021 für die Kommunalwahl am 12. September 2021, einer evtl. stattfindenden Stichwahl am 26. September ... weiterlesen
Wahlbekanntmachung In der Gemeinde Diekholzen ist gemäß § 10 Abs. 1 Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG) ein Gemeindewahlausschuss zu bilden, dem die Gemeindewahlleitung als Vorsitzende, sowie sechs ... weiterlesen
Alle diejenigen, die einen der begehrten Impftermine bekommen haben, sollten sich jetzt daran machen, alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen, damit die Impfung ... weiterlesen
Offenbar gab es auch gestern wieder Probleme bei der Vergabe der von uns eingestellten Impftermine. Dabei hatten wir uns im Vorfeld doppelt abgesichert. ... weiterlesen
Im Impfterminvergabesystem des Landes ist unsere Gemeinde inzwischen dem Impfzentrum Hildesheim zugeordnet, was für viele Diekholzer sicherlich von der Anfahrt her die ... weiterlesen