Hilfsnavigation
FeuerwehrTitelbild
Quickmenu
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Volltextsuche
Seiteninhalt

Fahrzeuge

Tanklöschfahrzeug (TLF) 3000

Baujahr: 2024
Aufbau: Schlingmann
Besatzung: 1/ 8
Funkrufname:  17 / 23 / 21

Beladung: Feuerwehrtechnische Beladung für den Brandeinsatz und die einfache Technische Hilfeleistung

  • 3000 Liter Wassertank
  • Sprungpolster
  • Multifunktionsleiter
  • 5000 Liter Schwimmkragenbehälter
  • Dachwerfer sowie einen Portablen Werfer
  • 2 Chemikalienschutzanzüge



Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10

Baujahr:  2015
Aufbau: Schlingmann
Besatzung: 1/8
Funkrufname: 17 / 46 / 21

Beladung:  Feuerwehrtechnische Beladung für den Brandeinsatz und für die Schwere Technische Hilfeleistung

  • 1200 Liter Wassertank
  • Hydraulisches Rettungsgerät (Schere / Spreitzer, Rettungszylinder)
  • Stab-Fast Abschtützsystem
  • Mehrzweckzug
  • Schmutzwasserpumpe
  • 4 Teilige Steckleiter
  • Ölsperre
  • Tragkraftspritze  (TS)
  • Defibrillator
  • Lüfter
  • Schornsteinfegersatz
zurück nach oben drucken

Landkarte DiekholzenLandkarte Diekholzen