Hilfsnavigation
Quickmenu
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Volltextsuche
Seiteninhalt
27.05.2025

Mittelaltermarkt in Diekholzen

Vier Tage Spektakel im Zeichen des Mittelalters – Musik, Magie und Kämpfe zum Jubiläum der Ortschaft Diekholzen

Die Ortschaft Diekholzen feiert ihr 900-jähriges Bestehen – und das mit einem Mittelaltermarkt, der seinesgleichen sucht! Von Christi Himmelfahrt, den 29.Mai, bis Sonntag, den 01. Juni, verwandelt sich der Schulhof und der Festplatz in ein lebendiges Spektakel vergangener Zeiten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vier Tage voller Musik, Tanz, Gaukelei und mittelalterlichem Handwerk freuen. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenfrei.

Den feierlichen Auftakt macht am Donnerstag um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst, bevor das Marktgeschehen ab 11 Uhr offiziell seine Pforten öffnet. Bis Samstag täglich von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag bis 17 Uhr wird für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Musik und Magie aus längst vergangener Zeit

Für mittelalterliche Klänge sorgen die Bands Klanginferno, Insanis Daemonibus, Duo Lautensang und Lycanthropia, die mit Sackpfeifen, Trommeln und rauen Gesängen den Markt zum Beben bringen werden. Tänzerische Eleganz zeigen verschiedene Gruppen mit historischen Tanzvorführungen, die die höfische Kultur des Mittelalters lebendig werden lassen.

Kinder kommen beim Auftritt des Zauberers Voßi auf ihre Kosten, der mit seinen fantasievollen Tricks für leuchtende Augen sorgen wird.

Spektakuläre Feuershows und packende Kämpfe

Ein besonderes Highlight sind die Feuershows, die den Festplatz in flammendes Licht tauchen: Die Flammenkuschler entfacht am Freitagabend ihr Feuerkunstwerk, während IgnisLibra und Zacharias, der Feuersöldner am Samstagabend mit einer weiteren spektakulären Show begeisteren.

Ebenso eindrucksvoll sind die Kämpfe zwischen Rittern und Wikingern, die mit Schwert, Schild und voller Rüstung aufeinandertreffen – ein Schauspiel, das Mut, Taktik und historische Kampfkunst eindrucksvoll in Szene setzt.

Leckereien und Gemeinschaft

Am Samstag lädt ein großes Kuchenbuffet von 14 bis 16:30 Uhr, liebevoll vorbereitet von den örtlichen Vereinen, zum Verweilen und Genießen ein. Neben Met, frisch gebackenem Brot und Bratspießen ist auch für süße Genüsse gesorgt.

Der Mittelaltermarkt zum 900-jährigen Jubiläum verspricht vier unvergessliche Tage – für Geschichtsliebhaber, Familien und alle, die in eine andere Zeit eintauchen möchten.

Seid dabei, wenn Geschichte lebendig wird!

zurück nach oben drucken

Landkarte DiekholzenLandkarte Diekholzen