Sitzung des Rates der Gemeinde Diekholzen | ||||||||
TOP: | Ö 6 | |||||||
Gremium: | Rat der Gemeinde Diekholzen | Beschlussart: | abgelehnt | |||||
Datum: | Do, 05.05.2022 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich | |||||
Zeit: | 18:02 - 19:23 | Anlass: | Sitzung | |||||
Raum: | Aula der Grundschule Diekholzen | |||||||
Ort: | ||||||||
2022/676 Antrag FDP: Erstellung eines Energiekonzeptes für das Baugebiet "Mühlenberg" - | ||||||||
Status: | öffentlich | |||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Der Ratsvorsitzende erteilt Ratsherr Berchelmann das Wort und dieser stellt seinen Antrag ausführlich vor.
Die Anwesenden befürworten einvernehmlich die Idee zur Erstellung eines nachhaltigen Energiekonzeptes, möglichst mit einer einheitlichen Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien. Da die Planungen für das Baugebiet „ Am Mühlenberg“ jedoch schon zu weit fortgeschritten und die Verfahren für die F-Plan- und B-Planänderung so gut wie abgeschlossen sind, wird die Verzögerung, die die Erstellung eines Energiekonzeptes durch ein noch zu beauftragendes Planungsbüro und die Umsetzung bedeuten würde, mehrheitlich kritisch gesehen und aus diesem Grund abgelehnt. Gerade auch vor dem Hintergrund der zurzeit rapide steigenden Zinsen und Baukosten, sollte das Baugebiet so schnell wie möglich „auf den Weg“ gebracht werden, da viele Bauwillige bereits in den „Startlöchern“ stehen. Die Anwesenden verständigen sich jedoch einvernehmlich darauf, die Erstellung eines Energiekonzeptes bei der weiteren Planung des Baugebietes „Am Bahnberg“ sowie bei allen zukünftigen Baugebieten zu berücksichtigen.
Beschluss:
Dem Antrag vom 11.04.2022 auf Erstellung eines Energiekonzeptes für das Baugebiet “Mühlenberg“ wird nicht zugestimmt.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen:14 |
| Nein-Stimmen: | 1 | Enthaltungen: | 0 |